Wo wird Plasmatechnologie genutzt?

Plasma wird auf Grund seiner Wirkung auf Oberflächen und seiner Eigenschaften sehr vielfältig genutzt. Zum einen können Oberflächen durch direkte Plasmaeinwirkung gereinigt und in Ihrer Struktur und Ihren daraus resultierenden Eigenschaften verändert werden, zum anderen nutzt man den Plasmazustand von Gasen und verdampften Substanzen zur Erzeugung hauch dünner Schichten, wodurch gewünschte Oberflächeneigenschaften hervorgerufen werden. Aber auch für Leuchterscheinungen findet Plasma Verwendung.

Plasmatechnologie ist eine Querschnittstechnologie, die in zahlreichen Branchen Ihre Anwendung findet.

  • Architekturglas

    Architekturglas wird zur Wärme-Dämmung mit nanometer-dünnen Schichten überzogen. Aber auch elektromagnetische Abschirmung, Filterwirkung, Verspiegelung und Anti-Reflexwirkung sind gefragte Eigenschaften, die durch Plasmatechnologie ermöglicht werden.

  • Automobil-Industrie

    In der Automobilindustrie finden sich zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für Plasma. Viele Bauteile im Automobilbau und insbesondere in der Antriebstechnik bedürfen einer sehr hohen Härte, geringem Verschleiß und guten Reibeigenschaften, die durch Plasmatechnologie ermöglicht werden.

    Automobil-Industrie

    In der Automobilindustrie finden sich zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für Plasma. Viele Bauteile im Automobilbau und insbesondere in der Antriebstechnik bedürfen einer sehr hohen Härte, geringem Verschleiß und guten Reibeigenschaften, die durch Plasmatechnologie ermöglicht werden.

    Plasma wird verwendet, um die Verglasungen mit Antireflex, UV-Schutz und Dämmeigenschaften auszustatten. Für Klebe- und Lackierprozesse wird Plasma häufig zur Aktivierung der Oberfläche eingesetzt, um die gewünschten Haftfestigkeiten zu erreichen. In der Automobilindustrie spielt zunehmend auch mittels Plasmatechnologie hergestellte Sensorik (MEMS) eine bedeutende Rolle.

  • Biotechnologie & Life Science

    In der Biotechnologie und den Lebenswissenschaften spielen Beschichtungen insbesondere dort eine Rolle, wo lebende Organismen nicht oder eben gerade gut anhaften sollen, aber auch dort wo Keime reduziert oder Flüssigkeiten rückstandsfrei prozessiert

    Biotechnologie & Life Science

    In der Biotechnologie und den Lebenswissenschaften spielen Beschichtungen insbesondere dort eine Rolle, wo lebende Organismen nicht oder eben gerade gut anhaften sollen, aber auch dort wo Keime reduziert oder Flüssigkeiten rückstandsfrei prozessiert

    Anwendungsfelder sind die Mikrobiologie, Mikrofluidik und die Diagnostik. Hier spielen insbesondere durch Plasmatechnologie ermöglichte Antihaftbeschichtungen, hydrophobe & hydrophile Oberflächen sowie antibakterielle Oberflächen eine große Rolle. Auch für die Erzeugung biofunktionalisierter Oberflächen kann Plasma nützlich sein. Plasma kann zur Desinfektion von Oberflächen genutzt werden.
    Außerdem wird die Wirkung von Plasma auf lebende Organismen mit viel Interesse verfolgt.

  • Chemische Industrie

    In der chemischen Industrie kann Plasma zur Oberflächenreinigung und Beseitigung von organischen Resten in der Feinstreinigung angewendet werden:

    Chemische Industrie

    In der chemischen Industrie kann Plasma zur Oberflächenreinigung und Beseitigung von organischen Resten in der Feinstreinigung angewendet werden:

    Es liefert die Material-Grundlage für die Plasmatechnologie – angefangen von Targets für physikalische Abscheideverfahren bis hin zu Precursoren für chemische Abscheideverfahren der Dünnschichttechnik.

  • Druck-Industrie

    Druckindustrie

    Druck-Industrie

    Druckindustrie

    Für das Bedrucken von Materialien müssen sehr gute Haftungseigenschaften zwischen Untergrund und Druckmittel erreicht werden. Insbesondere Kunststoffe, aber auch andere Materialien müssen daher vor dem Bedrucken an der Oberfläche aktiviert werden, um ein haltbares Druckergebnis zu erzielen. Dazu wird eine Vorbehandlung mit Plasma durchgeführt.

  • Edelstein-Industrie

    Diamanten können im Plasmareaktor synthetisch hergestellt werden und finden dann vielfältigen Einsatz u.a. als Schneidwerkzeug, in der Optik und in der Schmuckindustrie.

Weitere Informationen finden Sie hier: